bauma: klickrent stellt klickcheck und persönliche Kontakte in den Vordergrund

August 31, 2022
Höher, besser, weiter - die bauma der letzten Jahre war vor allem eines: ein Schaulaufen der Innovationen. Nach einer Pandemie bedingten Auszeit wird auch die klickrent GmbH auf der Weltleitmesse der Baubranche wieder mit einem eigenen Stand dabei sein. Neben den Neuigkeiten steht für das Team aus Berlin der persönliche Kontakt zu Partnern, Kunden und allen Interessierten diesmal mehr denn je im Fokus des Messeauftritts am Stand A2.320.

Auch wenn der klickrent-Vermietprozess hinter den Kulissen rein digital und damit sehr schnell und effizient abläuft, gehört es zum Kern des Vermietgeschäftes, von Mensch zu Menschen zu sprechen. Deshalb werden sich die Mitarbeiter auf der bauma vor allem viel Zeit für persönliche Gespräche nehmen. Es geht darum, Kundenbeziehungen zu pflegen und neue Partnerschaften zu entwickeln. Und dafür ist die bauma 2022 in München der ideale Ort.

„klickrent ist digital und persönlich“, bringt es Tim Hinrichsen, einer von zwei Geschäftsführern der klickrent GmbH auf den Punkt. Für Kunden bedeute dies, dass sie ein Gesicht in Form eines Ansprechpartners haben.  „Selbst unsere Bestandskunden haben trotz vereinfachter digitaler Bestellprozesse immer einen festen Ansprechpartner, der bei Fragen zur benötigten Technik mit Rat und Tat zur Seite steht“, ergänzt Tobias Sudbrock, ebenfalls Geschäftsführer der klickrent GmbH.

Beide sind sich einig: Es braucht Messen wie die bauma. Bautechnik müsse einfach anfassbar sein, da Entscheidungen für oder gegen den Kauf einer Maschine nie leicht sind. Neben der Haptik sind es eben auch Gespräche, die Vertrauen bei den Kunden schaffen. Zudem würde so eine Woche im bauma-Terminmarathon wie beim Speed-Dating viele Termine über das Jahr verteilt zusammenfassen.

Schadensdokumentation erfolgt per klickcheck-App

Als digitaler Vermieter von Baustellentechnik bietet klickrent als erstes Unternehmen mit der Zustandsdokumentations-App klickcheck eine digitale Lösung an, die den Vermietprozess noch transparenter macht. Dabei helfen Fotos das Vor- und Nachher des Mietgegenstandes zu vergleichen. Die App wird künftig integraler Bestandteil des Mietvorgangs bei klickrent. Damit sichern sich Vermieter und Mieter gleichermaßen ab und die klickcheck-App schafft Vertrauen auf beiden Seiten. Auf dem klickrent-Messestand A2.320 können Besucher die App live erleben.

Hinter dem Slogan „klickcheck für klickrent“ verbirgt sich somit nichts weniger als die Erweiterung der Wertschöpfungskette zu einem vollumfänglichen Serviceangebot. Vor der Übergabe einer Maschine, eines Containers oder anderweitiger Bautechnik dokumentieren Vermieter und Mieter gleichermaßen mit Fotos den Zustand des Mietgegenstandes. Nach der Rückgabe an den Vermieter können beide Seiten eventuelle Neuschäden einfacher belegen und auf diese Weise schneller den Schaden regulieren. Auch dabei stehen wir als Serviceanbieter dem Mieter zur Seite.

Anne-Laure de Noblet
Anne-Laure de Noblet
Head of Marketing
Wir sind gern persönlich für Sie da. Kommen Sie bei Fragen zu Unternehmen und Produkten, aktuellen Meldungen und Themen oder mit Bildwünschen gern auf uns zu.

Ähnliche Beiträge

Klickrent hat Kundenstamm 2022 mehr als verdoppelt
März 20, 2023
Klickrent hat Kundenstamm 2022 mehr als verdoppelt
Jahresbilanz 2022: Klickrent hat Kundenstamm mehr als verdoppelt Mit 130 Prozent mehr Kunden und einer Umsatzsteigerung von 93 Prozent startet die Mietplattform für Baumaschinen ins Jahr 2023 Berlin, 20. März 2023. Die Mietplattform Klickrent hat ihr erstes vollständiges Geschäftsjahr seit der Ausgründung aus dem Zeppelin Lab erfolgreich abgeschlossen: Mit einem Plus von 130 Prozent konnte […][...]
Weiterlesen »
Kommunikationsworkshop für Frauen in der Baubranche
Februar 1, 2023
Kommunikationsworkshop für Frauen in der Baubranche
Klickrent bietet kostenfreies Webinar mit Kommunikationscoach Katja Schleicher Berlin, 01. Februar 2023. Anlässlich des Weltfrauentags im März bietet das Unternehmen Klickrent allen Frauen in der Baubranche einen kostenfreien Kommunikationsworkshop mit Coach Katja Schleicher. Der Workshop findet am Freitag, 10. März, online statt. Über das Thema können die Teilnehmerinnen im Vorfeld abstimmen und aus vier Themen […][...]
Weiterlesen »